Veranstaltungen 2025
Osterspeisensegnung 2025
19.04.2025, 14:00 Uhr, Bärnbach, Schloss Alt-Kainach

Vorspielrunde
13.06.2025, Bärnbach, Schloss Alt-Kainach
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Stadt Bärnbach im „Rittersaal“ gestalteten eine stimmungsvolle Vorspielrunde.
Unter dem Titel "Best of" boten die Sänger unter Obfrau Maria Spitzer und Chorleiterin Barbara Wildberger einen Querschnitt aus ihrem Repertoire der vergangenen Jahre zum 35-Jahr-Jubiläum. Als musikalischer Gast war Martin Berger bei der Orgel mit dabei. Es wurde außerdem verstorbener Chormitglieder gedacht, aber auch der Opfer des Amoklaufes vergangene Woche in Graz.
Kinderführung im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadtgemeinde Bärnbach
11.08.2025, Bärnbach, Schloss Alt-Kainach
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadtgemeinde Bärnbach gibt es die Veranstaltung „Von starken Rittern, edlen Fräulein und der Weißen Frau".
Schlosskonzert 2025
06.09.2025, 19:30 Uhr, Bärnbach, Schloss Alt-Kainach

Konzert "BACH meets RILKE"
Musik von Bach, Telemann & Lyrik von Rilke
Alexander Burggasser (Violine)
Johannes Deckenbach (Rezitation)
Vor dem Konzert findet um 18:30 Uhr eine Schlossführung mit Prof. Dr. Ernst Lasnik statt.
Fahrt nach Straßengel und Deutschfeistritz
04.10.2025
Besichtigungen der befestigten Wallfahrtskirche von Straßengel mit dem von der Familie Peter und Brunhilde Meder restaurierten „Neugebäude“ (Prälatenstöckl) sowie dem von HR Univ. Doz. Dr. Bernhard Hebert und Univ. Doz. Dr. Ulla Steinklauber bewohnten Schloss Thinnfeld in Deutschfeistritz.
Anmeldungen dazu nimmt Vizepräsident Dr. Ernst Lasnik unter Tel.-Nr. 0664/23 05 692 gerne entgegen.
Klassische Klänge + zeitgenössische Töne
17.10.2025, 19:00 Uhr, Bärnbach, Schloss Alt-Kainach
Konzert mit dem Grazer Saxophonquartett
Eintritt frei