Die oberhalb des gleichnamigen Ortes gelegene Burg wurde 1222 erstmals urkundlich erwähnt und befand sich Jahrhunderte lang bis um die Mitte des 19. JH. im Besitz der Grafen Saurau. 1928 wurde das gesamte Gut vom Malteser Ritterorden erworben. Die Burg verfiel als Folge der Franzosenkriege seit 1809 zur Ruine. Seit 1975 kümmert sich ein Burgverein um die Sicherung und Restaurierung der Burg, dessen erste und wichtigste Maßnahme die Eindeckung des aus der ersten Hälfte des 13. JH. stammenden, fast 20 m hohen rechteckigen Wohnturms war. |