Alt-Kainach

Vischer Stich aus dem Buch Topographia Ducatus Stiriae (1681)

Vischer Stich


Foto(s) / Bild(er) aus jüngeren Tagen:

Foto

Ein mittelalterlicher Vorgängerbau wurde ab 1548 in die heutige Form umgebaut und erweitert. Es ist ein drei- bis viergeschossiges Renaissanceschloss mit extrem hohem, steilem Walmdach und zwei Ecktürmen, an die sich Arkadengänge anschließen. Der mittelalterliche, fünfgeschossige Wehrturm blieb im Zentrum der ursprünglichen Wasserburg erhalten. Nach einer Reihe verschiedener adeliger Besitzer wurde das Schloss 1880 von der Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbaugesellschaft erworben und zum Arbeiterwohnhaus umgewandelt. 1966 kam das bereits baufällig gewordene Objekt durch Schenkung in den Besitz des Steirischen Burgenvereines, der es aufwändig restaurierte und in den stimmungsvollen Innenräumen ein burgenkundliches Museum mit einer beeindruckenden Modellsammlung steirischer, heute verfallener steirischer Burgen, einrichtete.


Lage: Bezirk Voitsberg (Länge 15° 8' Breite 47° 5')

Burgverein: Steirischer Burgenverein, Gerfried Lechner