Die im 12. JH. errichtete Burg wurde von den Teuffenbachern als Talsperre, Pass- und Straßensicherung errichtet und verblieb bis 1671 in deren Besitz. Nach den Saurau und den Schwarzenberg gelangte die Burg im 20. JH. wieder in den Besitz der Teuffenbach. Die Burg bestand aus einem hohen, dreistöckigen Haus, das mit einem tiefer gelegenen Torbau mit einer Wehrmauer verbunden war. Der im 19. JH. bereits ruinöse Bau wurde um 1890 in reduzierter Form wieder wohnlich ausgebaut. |