Von der bereits im 12. JH. erbauten oberen Burg, die bereits im 15. JH. dem Verfall überlassen wurde, stehen heute nur mehr relativ geringe Mauerreste. Die untere, ab dem 14. JH. auf einem Felssporn über der Mur errichtete Burg sollte die Straße durch das Murtal sichern und führte durch den Burghof. Der Hauptbau der Burg ist in seinem Kern noch spätmittelalterlich und wurde in der 2. Hälfte des 17. JH. im Inneren völlig verändert und in prunkvollstem Barock mit Stuck und Fresken ausgestattet. Seit 2005 befindet sich die Burg, in der Jahrzehnte lang Schlosskonzerte aufgeführt wurden, aber auch Ausstellungen stattfanden, in Privatbesitz. Sie kann zu den Öffnungszeiten besucht werden und ist
aufgrund der Wärmepumpe ganzjährig als Veranstaltungsort für Hochzeiten, Geburtstags- und Weihnachtsfeiern, Seminare, Präsentationen, Schulungen etc. nutzbar.
Kontakt: office@burg-rabenstein.at
Nähere Infos (Öffnungszeiten etc.): www.burg-rabenstein.at
|