Eppenstein

Vischer Stich aus dem Buch Topographia Ducatus Stiriae (1681)

Vischer Stich


Foto(s) / Bild(er) aus jüngeren Tagen:

Foto

Aquarell Egon Miklavcic (Mit freundlicher Genehmigung)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn David Bauer)

Die weithin sichtbare Ruine wurde 1160 im Besitz der Traungauer erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1437 wurde die Burg umgebaut und erweitert, im 16. JH. durch einen Brand und Erdbeben aber stark beschädigt. Seit dem 17. JH. ist die Burg bereits verfallen. Heute wird die Burgruine von einem rührigen Burgverein gesichert und restauriert.Drei Torbauten führten in den unteren Burghof. Auf der zweiten Felsstufe befinden sich die Reste des Palas aus dem 14. JH., dann erst führt ein steiler Pfad zum höchstgelegenen und ältesten Teil der ausgedehnten Anlage, der Turmburg aus der ersten Hälfte des 12. JH.


Lage: Bezirk Judenburg (Länge 14° 44' Breite 47° 7')

Burgverein: BV. Eppenstein, Josef Diethardt