Stubenberg

Vischer Stich aus dem Buch Topographia Ducatus Stiriae (1681)

Vischer Stich


Foto(s) / Bild(er) aus jüngeren Tagen:

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Nach der Zerstörung ihrer Stammburg zur Zeit der Böhmenherrschaft im Jahre 1269 errichteten die Stubenberger etwas weiter südlich im heutigen gleichnamigen Ort einen neuen festen Wohnsitz, der im späten 16. JH. durch die Familie Drachsler zum heute noch bestehenden, wehrhaften Renaissanceschloss ausgebaut wurde. Es ist ein mit vier Ecktürmen verstärkter, dreigeschossiger, einen Säulenarkadenhof einschließenden, noch mit Schießscharten ausgestatteter Vierflügelbau.


Lage: Bezirk Hartberg (Länge 15° 48' Breite 47° 14')