Burgau

Vischer Stich aus dem Buch Topographia Ducatus Stiriae (1681)

Vischer Stich


Foto(s) / Bild(er) aus jüngeren Tagen:

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

Foto

(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)

1367 erstmals genannt, wurde dieses Wasserschloss durch die dauernden Einfälle der Türken, Ungarn und Kuruzzen mehrmals ausgeplündert und schließlich zerstört. Es kam daher im 16., 17. und 18. JH. durch etliche Zu- und Umbauten zum heutigen Erscheinungsbild. Es ist ein dreigeschossiger, einen rechteckigen Arkadenhof einschließender Bau mit einer zweigeschossigen mächtigen, mit einem Rundturm versehenen Vorburg und einem weiträumigen äußeren Hof.Der von einem wieder gefluteten Wassergraben umzogene Bau ist heute im Besitz der Marktgemeinde Burgau und beherbergt in der Vorburg das Gemeindeamt.


Lage: Bezirk Fuerstenfeld (Länge 16° 5' Breite 47° 8')