St Lambrecht
|
Foto(s) / Bild(er) aus jüngeren Tagen:
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Egon Miklavcic)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Egon Miklavcic)
|

|
Aquarell Egon Miklavcic (Mit freundlicher Genehmigung)
|

|
Sankt Lambrecht Steiermark Original Stahlstich (Mit freundlicher Genehmigung von Herrn David Bauer)
|
|
Leider noch kein Vischer-Stich oder altes Bild vorhanden - Bitte senden SIE uns ein Bild / eine Grafik! (Eine E-mail Adresse finden Sie links im Menü 'Kontakt') |
|
Das erstmals im 11. JH. erwähnte Schloss wurde im 14. und 15. JH. mächtig ausgebaut und diente als Abtwohnung und Gymnasium. Durch die von Kaiser Josef II. 1786 verfügte Aufhebung des Stiftes wurde das Schloss dem Verfall überlassen und in der Folge größtenteils abgebrochen. Nur der sechsgeschossige, seit dem 19. JH. mit historistischen Zinnen versehene Bergfried und die spätgotische Schlosskapelle aus dem 15. JH. mit einem Flügelaltar und Umfassungsmauern blieben erhalten. |
Lage: Bezirk Murau (Länge 14° 18' Breite 47° 4')
|