Kirchberg
|
Vischer Stich aus dem Buch Topographia Ducatus Stiriae (1681) |

|
Foto(s) / Bild(er) aus jüngeren Tagen:
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Johann Korn)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|

|
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hans Puffer)
|
Das Schloss wurde ab 1704 an Stelle eines Tabors vom Feldmarschall Graf Siegberg Heister, der durch seinen Sieg über die Kuruzzen wohlhabend geworden war, errichtet. Es ist eines der schönsten, weithin die Landschaft beherrschendes, Barockschlösser der Steiermark. Nach dem Erwerb durch die Fürsten Liechtenstein zu Beginn des 19. JH. wurden die Flügelbauten, Türme und Basteien abgebrochen, sodass heute nur mehr der eindrucksvolle Mitteltrakt erhalten ist. |
Lage: Bezirk Feldbach (Länge 15° 45' Breite 46° 59')
|