Feistritz

Leider noch kein Bild oder Foto vorhanden - Bitte senden SIE uns ein Foto / eine Grafik!
(Eine E-mail Adresse finden Sie links im Menü 'Kontakt')

 

Ein 1343 als „haus feistritz“ erwähnter Wehrbau wurde im 16. JH. zu einem vierflügeligen, mit Rundtürmen versehenen Renaissanceschloss ausgebaut. Der Rittersaal weist noch eine Holzbalkendecke aus dem 16. JH. auf, der Altar der Schlosskapelle wurde um die Mitte des 18. JH. vom bedeutenden Bildhauer Balthasar Brandstätter geschaffen. In der Besitzerreihe des Schlosses scheinen auch die Teuffenbach und Pranckh und 1913 Erzherzog Carl auf. Seit 1943 befindet sich das Objekt im Eigentum des Landes Steiermark.


Lage: Bezirk Murau (Länge 14° 9' Breite 47° 11')