Der im 15./16. JH. errichtete, ursprünglich landesfürstliche Bau ist von einer hohen Ringmauer umgeben, weist Tonnengewölbe mit spitzbogigen Stichkappen und vereinzelt noch gotische Fenstergewände auf. Das auf einem Felskopf errichtete Schloss dient als Pfarrhof im Verband mit der Pfarrkirche St. Leonhard |