Ehrenfels

Leider noch kein Bild oder Foto vorhanden - Bitte senden SIE uns ein Foto / eine Grafik!
(Eine E-mail Adresse finden Sie links im Menü 'Kontakt')

 

In 1146 m Seehöhe auf einer steilen Felskuppe, rund 500 m über dem Talboden, befinden sich die relativ spärlichen Mauerreste einer der höchstgelegenen und meisterhaft dem unwegsamen Gelände angepassten Burgen der Steiermark. Die Geschicke dieser Burg aus dem 13. JH. sind eng mit den Ehrenfelsern verbunden, die ihren Sitz auf der gleichnamigen Burg bei St. Radegund am Schöckl hatten. Ursprünglich wurde die Burg als „Oberkammern“ im Gegensatz zur gleichfalls von den Ehrenfelsern erbauten tiefer gelegenen Burg Kammerstein genannt.


Lage: Bezirk Leoben (Länge 14° 54' Breite 47° 23')