Das Schloss wurde im 17. JH anstelle einer mittelalterlichen Wehranlage errichtet und gehörte nach einer Reihe von adeligen Besitzern eine Zeit lang dem Augustinerchorherrenstift Stainz. Es ist ein zweigeschossiger frühbarocker Bau, dessen Ecken durch, mit Zeltdächern versehenen Erkertürmen verstärkt sind. Die Fassadenmitte der Eingangsseite wird durch einen viergeschossigen, mit einem Zwiebelhelm bekrönten Turm betont. |