Die im Volksmund „Ahnherrenschloss“ genannte Burg entstand vermutlich im 13. JH. Sie hatte einen lang gestreckten Palas, der mit einer Wehrmauer den Hof begrenzte, einen runden Turm im Osten und ein Torgebäude im Westen. Die Burg, von der nur mehr spärliche Mauerreste erhalten sind, wurde bereits im 17. JH. dem Verfall überlassen und ist heute im Besitz der Österr. Bundesforste. |