Das Mitte des 17. JH. vom Augustinerchorherrenstift Seckau erbaute und im 18. JH. von den Freiherren von Königsbrunn barockisierte Schloss ist ein zweieinhalbgeschossiger Einflügelbau, dessen hohes Walmdach von einem mit einer barocken Zwiebelhaube versehenen Dachreiter bekrönt wird. Heute ist im Schloss ein Landesschülerheim untergebracht. |