Der lang gestreckte, zur Stadt hin offene Dreiflügelbau mit dreiseitigem Arkadenhof wurde von Erzherzog Ferdinand II um 1600 als Witwensitz für seine Mutter, Erzherzogin Maria von Bayern errichtet, jedoch nie von ihr bezogen. Heute dient das im Besitz des Landes Steiermark befindliche Objekt als Amtsgebäude. |