Das erstmals um 1367 erwähnte Schloss wurde Anfang des 16. JH. erweitert und um 1662 nochmals umgebaut. Nach einem Brand im Jahre 1748 wurde dessen Nordhälfte nicht mehr wiederaufgebaut.
Der zweigeschossige, unregelmäßige, einen rechteckigen Arkadenhof einschließende Bau war als Sitz des Landgerichts Schauplatz etlicher Hexenprozesse. Heute ist das Schloss der Sitz der Stift Admontischen Forstverwaltung Trieben. |