Die bedeutende Grenz- und Talsperre gegen Kärnten wurde bereits 1144 erstmals erwähnt und im 15. und 16. JH. mächtig erweitert, aber bereits im 17. JH. dem Verfall überlassen. Die heute im Besitz der Gemeinde Dürnstein befindliche Burg wird seit etlichen Jahren von einem Burgverein betreut, der inzwischen umfangreiche Sicherungsarbeiten durchgeführt und die beiden Hauptbauten wieder mit stilvollen Dächern versehen hat. |