Die mächtige Burg wurde ab 1278 unter Abt Heinrich II von Admont erbaut, nach einem Brand im Jahre 1468 wiederhergestellt und in der Folge mehrmals umgebaut und erweitert. Erst 1832 wurde das Objekt, das sich heute noch im Besitz des Stiftes Admont befindet, dem Verfall preisgegeben. Seit 1968 wird die heute noch eindrucksvolle Burgruine von einem rührigen Burgverein gesichert und revitalisiert und wurde der Wohnturm und der Bergfried wieder mit Dächern versehen, sodass die Burg nunmehr als das stimmungsvolle und romantische Kulturzentrum der Marktgemeinde St. Gallen dienen kann. |