1419 erstmals urkundlich erwähnt und in der Renaissancezeit durch die Herbersdorfer zum mächtigen Renaissanceschloss ausgebaut, wurden 1945 durch einen Brand wesentliche Bauteile stark beschädigt. Um 1955 wurde das ursprüngliche Erscheinungsbild weitgehend wiederhergestellt. Der dreigeschossige Vierflügelbau schließt einen quadratischen Innenhof ein, der Südflügel ist durch zwei vorspringende Ecktürme verstärkt, der Ostflügel besitzt einen dreigeschossigen Arkadenhof. Im Meierhof neben dem Schloss wurde vom heutigen Besitzer, dem Land Steiermark, eine Rinderzucht- Versuchsanstalt untergebracht. |